Sicherer Modus: Fehlersuche bei meinem Samsung Smartphone

Wenn dein Galaxy Smartphone langsam ist, abstürzt oder nicht richtig funktioniert, kann der Sichere Modus helfen. In diesem Modus lädt das Gerät nur vorinstallierte Apps. So erkennst du beispielsweise schnell, ob eine fehlerhafte App das Problem verursacht.

Wann sollte ich den Sicheren Modus aktivieren?

Manchmal reagiert ein Smartphone nicht so, wie es soll. Die Ursache lässt sich aber zunächst nicht ermitteln. In vielen Fällen ist eine installierte Drittanbieter-App für dieses Phänomen verantwortlich. Verwendest du dein Smartphone im Sicheren Modus, kannst du nach und nach alle entsprechenden Apps deinstallieren und so herausfinden, welche App für das unerwünschte Verhalten verantwortlich ist.

Für folgende Fälle eignet sich der Sichere Modus:

  • Einblendung von Werbung an ungewöhnlichen Stellen (unter anderem auf dem Sperrbildschirm)
  • Lautsprecher- oder Mikrofonausfälle/Störungen
  • WLAN-Ausfälle/Störungen
  • „Ruckeln“ oder „Hängen“ beim Scrollen oder beim Abspielen von Videos
  • Benachrichtigungen werden nicht angezeigt, obwohl entsprechende Einstellungen aktiviert sind
  • Software-Abstürze von Apps
  • Software-Abstürze des kompletten Smartphones

Wie aktiviere ich den Sicheren Modus?

Darstellung des Öffnen der Schnelleinstellungen durch Wischen nach unten Darstellung des Öffnen der Schnelleinstellungen durch Wischen nach unten

1. Öffne die Schnell-Einstellungen, indem du vom oberen Bildschirmrand nach unten wischst.

Das Ein/Aus-Symbol ist in den Schnelleinstellungen markiert. Das Ein/Aus-Symbol ist in den Schnelleinstellungen markiert.

2. Tippe auf Ausschalten.

Ausschalten-Taste ist im Galaxy Smartphone markiert. Ausschalten-Taste ist im Galaxy Smartphone markiert.

3. Halte die Ausschalten-Taste gedrückt.

Sicherer Modus wird angezeigt und angetippt. Sicherer Modus wird angezeigt und angetippt.

4. Tippe jetzt auf Sicherer Modus.

Dein Gerät startet jetzt im Sicheren Modus neu. Am unteren Bildschirmrand wird "Abgesicherter Modus" angezeigt.

Hinweis: Bei manchen Modellen gelangst du in den abgesicherten Modus, indem du dein Smartphone ausschaltest oder einen Neustart durchführst. Halte sobald das Smartphone neu startet die Leiser-Taste gedrückt, bis dein Smartphone gestartet ist und unten im Display "Sicherer Modus" angezeigt wird.

Der Sichere Modus ist aktiviert, wie gehe ich jetzt vor?

1. Prüfe zunächst, ob dein Smartphone im „Sicheren Modus“ wieder ordnungsgemäß funktioniert.

2. Deinstalliere jetzt eine der nachträglich installierten Apps, indem du die App getippt hältst und anschließend auf Deinstallieren tippst. Je nach Smartphone oder Software-Version kann dieser Vorgang abweichend sein.

3. Starte dein Smartphone neu, um den „Sicheren Modus“ zu beenden und prüfe, ob die jeweils deinstallierte App für die Beeinträchtigung verantwortlich war. Wiederhole den Vorgang gegebenenfalls.

4. Tritt der Fehler auch nach der Deinstallation aller nachträglich installierten Apps noch auf, empfehlen wir dir, das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Hinweis: Wenn du Apps deinstallierst, gehen die darin gespeicherten Daten verloren. Sichere die Daten bei Bedarf vor der Deinstallation, da eine Wiederherstellung nicht (immer) möglich ist.

Wie beende ich den Sicheren Modus?

Beende den abgesicherten Modus, indem du dein Smartphone neu startest. Sobald es vollständig hochgefahren ist, befindet es sich wieder im normalen Modus und kann wie gewohnt verwendet werden.

Alternativ wird dir im Benachrichtigungsfeld unter den Schnell-Einstellungen eine Option angezeigt, um den abgesicherten Modus auszuschalten. Tippe darauf und bestätige das Ausschalten des Sicheren Modus.

Schnell-Einstellungen mit der Option Sicherer Modus ausschalten.

Hinweis: Falls das Gerät im Sicheren Modus bleibt, prüfe, ob die Leiser-Taste klemmt oder ein Cover sie drückt.

Sollten die hier gezeigten Schritte noch keine Lösung bieten, kann es im Einzelfall sinnvoll sein, dein Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. 

Beachte: Hierbei werden alle gespeicherten Daten gelöscht.

Sichere daher ggf. vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wichtige Daten. Informationen zur Datensicherung findest du in unserer FAQ Daten sichern und übertragen mit Smart Switch. Anschließend liefert dir unsere FAQ Wie setze ich mein Samsung Smartphone auf Werkseinstellungen zurück? alle wichtigen Infos zum Werksreset.

Hinweis: Der abgesicherte Modus wird von Android-Betriebssystemen ab der Version 2.2 oder höher unterstützt. 

Um festzustellen, welche Version auf deinem Smartphone installiert ist, öffne, je nach Modell, die Menüpunkte:

„Menü > Einstellungen > (Reiter) Optionen > Info zu Gerät“

„Menü > Einstellungen > (Reiter) Optionen > Geräteinformationen“

„Menü > Einstellungen > (Reiter) Allgemein > Info zu Gerät“

„Menü > Einstellungen > (Reiter) Allgemein > Geräteinformationen“

„Menü > Einstellungen > Geräteinformationen“

„Menü > Einstellungen > Info zu Gerät“

„Menü > Einstellungen > Telefoninfo“ 

Unter „Android-Version“ oder „Softwareinformationen“ siehst du die aktuelle Version des Betriebssystems.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat