Alles rund um die Tastatur der Galaxy Books
Du verwendest auf deinem Galaxy Book gerne den Tablet-Modus? Sobald du den Tablet-Modus aktivierst, hast du die Möglichkeit, die Bildschirmtastatur zu nutzen. Wusstest du, dass du diese in Größe, Position und Sprache flexibel anpassbar ist? In dieser FAQ erfährst du, wie das funktioniert.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy Book5: Optionen der Bildschirm-Tastatur
Optionen der Bildschirm-Tastatur
Wenn du die physische Tastatur deines kompatiblen Galaxy Book5 umklappst, kommt für Texteingaben die „Bildschirmtastatur“ zum Einsatz.
In den „Einstellungen“ hast du verschiedene Möglichkeiten die Bildschirmtastatur anzupassen.
Wähle unter „Tastaturlayout“ aus, welche Ansicht für deine aktuelle Verwendung am besten geeignet ist.
Du möchtest Text schreiben, zum Beispiel mit dem S Pen?
Dann wähle in den „Einstellungen“ die Ansicht „Handschrift“ aus.
Schreibe deinen Text einfach in das Feld.
Dir werden Korrekturvorschläge angezeigt und über „Mehr“ kannst du „Zahlen und Sonderzeichen“ einblenden oder ein „Leerzeichen“ einfügen.
Beachte auch die „Einstellungen“ für „Größe und Design“.
Neben allgemeinen Einstellungen findest du dort auch spezifische Einstellungen für die „Bildschirmtastatur“.
Sehr praktisch ist das Hinzufügen weiterer Sprachen.
Gehe dazu in den „Einstellungen“ zu „Weitere Einstellungen“ und „Sprache“.
Jetzt kannst du eine „Sprache hinzufügen“.
Die verfügbaren Sprachen werden aufgelistet und du kannst sie durchscrollen.
Sind dir die Symbole aufgefallen, die bei den einzelnen Sprachen angezeigt werden?
Diese geben an, welche Funktionen für die jeweilige Sprache verfügbar sind.
Verwende die „Suche“, um schnell zu einer Sprache zu gelangen.
Tippe auf „Weiter“, wenn du eine Sprache, eventuell mit auswählbaren Optionen, „Installieren“ möchtest.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.